Hallo,
ich habe gerade bemerkt, das ich aktuell noch gar Kein Prachtlibellenbild eingestellt habe.
Das ist natürlich ein Versäumnis, insbesondere das die Gebänderte hier an der Eder in großer Zahl vorkommt und
man sie z.Zt. überall flattern sieht.
Hier jetzt also (als letztes Bild vor Betzenstein) eine klassische Ansicht bei der mir die Farben des HG zu den Farben der Libelle gut gefallen haben.
LG Silvio
Häufig bei uns an der Eder
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39114
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Häufig bei uns an der Eder
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Vivitar 135/2,8 close focusing
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: 8
ISO: 320
Beleuchtung:Morgensonne leicht mit Folie abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2025
Region/Ort: Ederaue
vorgefundener Lebensraum:Wiesenrand am Gewässer
Artenname:gebänderte Prachtlibelle
NB
sonstiges: - pracht in Gelb01.jpg (469.44 KiB) 90 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
Hier macht die prächtige Libelle ihrem Namen alle Ehre.
Eine farbenprächtige und sehr schön gestaltete Aufnahme
die mir rundum gefällt.
Klasse!
Gruß
Jürgen
Hier macht die prächtige Libelle ihrem Namen alle Ehre.
Eine farbenprächtige und sehr schön gestaltete Aufnahme
die mir rundum gefällt.
Klasse!


Gruß
Jürgen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
ja, das ist auch prächtig aufgenommen - technisch wie gestalterisch TOP! Die Details sind schön zu sehen,
aber auch Gesamtkomposition, Farben, Licht und Schärfe sind dir erstklassig gelungen. Wunderbar auch die
zum Ansitz parallelen Strukturen links im Hintergrund.
ja, das ist auch prächtig aufgenommen - technisch wie gestalterisch TOP! Die Details sind schön zu sehen,
aber auch Gesamtkomposition, Farben, Licht und Schärfe sind dir erstklassig gelungen. Wunderbar auch die
zum Ansitz parallelen Strukturen links im Hintergrund.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71385
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
ein rundum gelungener Prachlibellen-
Klassiker in sehr guter Schärfe und
mit tollen Farben und Strukturen
im HG.
ein rundum gelungener Prachlibellen-
Klassiker in sehr guter Schärfe und
mit tollen Farben und Strukturen
im HG.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16806
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Häufig bei uns an der Eder
Hi Silvio,
ganz tolle Arbeit in bester Qualität...mit Ruhenden habe ich gar nichts am Hut...wenn
ich unterwegs bin sind sie immer super aktiv...die einzige Gebänderte die ich bei mir
gesehen habe hatte einen Flügelschaden...war aber auch nie richtig in Position wo man
ein Bild hätte machen können!
L.g.Klaus
ganz tolle Arbeit in bester Qualität...mit Ruhenden habe ich gar nichts am Hut...wenn
ich unterwegs bin sind sie immer super aktiv...die einzige Gebänderte die ich bei mir
gesehen habe hatte einen Flügelschaden...war aber auch nie richtig in Position wo man
ein Bild hätte machen können!
L.g.Klaus
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7406
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
sehr schönes Bild von der Libelle,
hast mich aber auch gleich selber mit inspiriert
bin noch gar nicht am Biotop dieser schönen Libelle dieses Jahr vorbei gekommen.
Schauen wir mal..
Das Bild hier ist auf jeden Fall ein sehr gelungener Klassiker.
LG. Kurt
sehr schönes Bild von der Libelle,
hast mich aber auch gleich selber mit inspiriert
bin noch gar nicht am Biotop dieser schönen Libelle dieses Jahr vorbei gekommen.
Schauen wir mal..

Das Bild hier ist auf jeden Fall ein sehr gelungener Klassiker.
LG. Kurt
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17150
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
den Ausführungen Christian kann ich mich hier vollumfänglich anschließen.
Mein erster Gedanke war: sehr schön, klassisch, ausgewogen.
den Ausführungen Christian kann ich mich hier vollumfänglich anschließen.
Mein erster Gedanke war: sehr schön, klassisch, ausgewogen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10314
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
das Bild ist Klasse.
das Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34019
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
bei mir sind die im Gegensatz sogar ziemlich selten.
Dafür ist die Blauflügel-P. stark vertreten.
Eine sehr schöne Aufnahme, die rundum gefällt.
bei mir sind die im Gegensatz sogar ziemlich selten.
Dafür ist die Blauflügel-P. stark vertreten.
Eine sehr schöne Aufnahme, die rundum gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5704
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Häufig bei uns an der Eder
Hallo Silvio,
hier bei uns sehe ich sie in diesem Jahr recht selten.
Deine Aufnahme ist technisch sehr gut dazu klasse Farben,
LG
Wilhelm
hier bei uns sehe ich sie in diesem Jahr recht selten.
Deine Aufnahme ist technisch sehr gut dazu klasse Farben,
LG
Wilhelm