Mal etwas anders

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24151
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mal etwas anders

Beitragvon Enrico » 1. Aug 2025, 20:00

Hallo zusammen,

die Raupe vom Wolfsmilchschwärmer ist ja beim Betzensteintreffen, ein beliebtes Motiv.

Da ich sie nun schon wirklich oft vor der Linse hatte, bin ich nicht mehr ganz so von den Socken, wenn ich mal eine sehe.

Aber dieses Jahr wurde eine Raupe gefunden, die farblich von den meist gezeigten Raupen abweicht.

Zumindest habe ich, noch nie zuvor, eine solch gefärbte Raupe gesehen.

Peter hatte die Erklärung für die auffällige Färbung.

Es ist nicht die Raupe des Wolfsmilchschwärmers, sondern die Raupe des Labkrautschwärmers, die obendrein auch am Labkraut sitzt.

Danke Peter
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 16 x 1/80s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 16 Einzelbildern
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Labkrautschwärmer
kNB
sonstiges:
2025-07-12-13-46-25-(B,R8,S4)16--Wolfsmilchschwärmer.jpg (518.31 KiB) 417 mal betrachtet
2025-07-12-13-46-25-(B,R8,S4)16--Wolfsmilchschwärmer.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 2. Aug 2025, 09:54, insgesamt 3-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Mal etwas anders

Beitragvon wolfram schurig » 1. Aug 2025, 20:07

Hi Enrico!

Nicht nur ein Hammermotiv, auch die fotografische Umsetzung spielt alle Stücke! Bin begeistert!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39323
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mal etwas anders

Beitragvon rincewind » 1. Aug 2025, 20:07

Hallo Enrico,

eine ganz saubere, klare Darstellung , das sieht richtig stark aus.
Die Farbe ist wirklich ungewöhnlich.

LG Silvio
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1472
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Mal etwas anders

Beitragvon Caro_La » 1. Aug 2025, 20:08

Hallo Enrico,

die hatte ich leider noch nicht vor der Linse.
Aber das die Färbung besonders ist, erkenne sogar ich :-D
Schon ein bisschen "Schweinchen rosa" wirkt es auf mich :-D
Richtig stark, der Stack ist perfekt geworden. Auch der HG
passt super dazu.

LG
Carola
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10366
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mal etwas anders

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Aug 2025, 20:50

Hallo Enrico,

vermutlich warst Du zu dicht dran und das Kerlchen ist einfach noch ganz blass vor Schreck. :DD
Ein wunderbar plastisches Bild mit tollen Farben. Auch die BG hast Du passend gelöst.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 259
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Mal etwas anders

Beitragvon conny-53 » 1. Aug 2025, 21:09

Hallo Enrico,

ein hervorragendes Bild, wunderbare Farben.
Gruß Rolf
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 545
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Mal etwas anders

Beitragvon butterfly 27 » 1. Aug 2025, 22:34

Hallo Enrico,

Das ist kein Wolfsmilch woran die frisst, sondern Labkraut.
Es handelt sich hier um die Raupe des Labkrautschwärmers, nicht vom Wolfsmilchschwärmer.
https://lepiforum.org/wiki/page/Hyles_g ... sene_Raupe

LG
Peter
Zuletzt geändert von butterfly 27 am 2. Aug 2025, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Mal etwas anders

Beitragvon Manni » 2. Aug 2025, 05:06

Hallo Enrico

Weißt Du eigentlich das Du da einen gewaltigen Farbstich in der Raupe hast :DD
Scherz beiseite das Bild gefällt mir in allen Belangen und wie immer
zeigst Du einen makellosen Stack.

Zum Glück hat Peter die Sache aufgeklärt. :sm2:
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34203
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mal etwas anders

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2025, 09:01

Hallo Enrico,

mein erster Gedanke war, dass es vielleicht eine andere Raupenart sein könnte.
Peter hat es inzwischen bestätigt. Unabhängig davon ist das Bild perfekt geworden.
Es hat eine tolle Klarheit und auch eine gute Plastizität.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24151
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mal etwas anders

Beitragvon Enrico » 2. Aug 2025, 09:51

Hallo Peter,

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Enrico,

Das ist kein Wolfsmilch woran die frisst, sondern Labkraut.
Es handelt sich hier um die Raupe des Labkrautschwärmers, nicht vom Wolfsmilchschwärmer.
https://lepiforum.org/wiki/page/Hyles_g ... sene_Raupe

LG
Peter


oh wie gut das Du mitliest.

Das erklärt natürlich die auffällige Färbung.
Vielen Dank für die Korrektur.
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“