Kotwespe (Mellinus arvensis)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8463
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon Il-as » 4. Aug 2025, 18:57

Dies interessante, etwa 1,5 cm goße Wespe habe ich in meinem Garten am Sandarium entdeckt.
Es ist eine Kotwespe (Mellinus arvensis), die zu den Grabwespen gehört. Sie ernährt sich und ihre Brut mit Fliegen, die sie am liebsten auf frischen Kuhfladen und Exkrementen fängt. Daher hat sie ihren nicht sehr hübschen Namen.

Scheinbar wohnt sie in dem Sandarium oder sie findet dort genügend Fliegen. Heute habe ich etliche dieser Wespen dort gesehen. Sie waren sehr aktiv und scheinbar futterneidisch. Ich konnte beobachten, dass sie sich gegenseitgig wegjagten.

In der nächsten Zeit werde ich da öfter hinschauen und versuchen noch Bilder zu machen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.08.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname: Mellinus arvensis
NB
sonstiges:
Kotwespe 1.jpg (772.78 KiB) 259 mal betrachtet
Kotwespe 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):26%, 29%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.08.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname: Mellinus arvensis
NB
sonstiges:
Kotwespe 2.jpg (707.61 KiB) 259 mal betrachtet
Kotwespe 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 5. Aug 2025, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31939
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon Harald Esberger » 4. Aug 2025, 19:07

Hi Astrid

Ich mag die sehr gerne, mir gelingt aber nie ein vernünftiges Bild.

Zwei schöne Bilder von oben, schade das du bis jetzt noch keine Seitenansicht hast.

Mir gefällt aber auch die Draufsicht, hast du super hinbekommen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon Hortulanus » 5. Aug 2025, 07:23

Hallo Astrid,

die sind ja wirklich hübsch.
Mir scheint zwar im zweiten Bild das Auge schon leicht aus der SE zu rutschen, aber ansonsten schön festgehalten.

Wir haben zwar auch verschiedene Biotope im Garten, aber nach Sandarium musste ich erstmal im Netz suchen.
Glaube, muss mit meinem Mann mal reden diesbezüglich :lol:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59730
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon piper » 5. Aug 2025, 09:51

Hallo Astrid,

zwei schöne Bilder.
Das zweite ist von der Ausrichtung her besser.
Beim ersten gefällt mir, dass sie parallel zu den Linien
des Holzes sitzt. Das verleiht dem Bild Dynamik.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71579
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Aug 2025, 13:15

Hallo Astrid,

diese hübsche Wespenart hast du in
zwei sehr schönen Bildern eingefangen.
Bild 2 ist mein Favorit.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5305
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon Benjamin » 5. Aug 2025, 18:45

Servus Astrid,
die und ihre Verwandten fetzen bei mir momentan auch durch den Garten.
Leider sind sie nicht so kooperativ.
Das zweite ist auch mein Favorit, die Perspektive ist etwas spannender.

Ich würde nur noch im Text aus der Gallwespe eine Grabwespe machen. ;)
Viele Grüße,
Benjamin
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8463
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon Il-as » 5. Aug 2025, 19:07

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gallwespe


Hallo Benjamin,

das war mir auch aufgefallen aber ich habe die Korrektur irgendwie verpennt.
Danke für den Hinweis.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon Steffen123 » 5. Aug 2025, 19:26

Hallo Astrid,

du zeigst zwei schöne Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17346
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon jo_ru » 5. Aug 2025, 20:40

Hallo Astrid,

mir geht es wie den anderen, finde beide Bilder sehenswert, das zweite noch etwas ansprechender.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39323
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kotwespe (Mellinus arvensis)

Beitragvon rincewind » 5. Aug 2025, 21:11

Hallo Astrid,

zwei sehr ansprechende Bilder eines schönen Funds.
Der Ansitz bringt die Wespe schön zur Geltung und mit dem Einbein hast Du den Fokus in beiden Fällen gut gesetzt.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“