Hallo,
ein Fund über den ich mich sehr gefreut habe. u.a. weil die Bedingungen zum Fotografieren
sehr gut waren. Mit der Bestimmung habe ich allerdings so meine Probleme.
Erst dachte ich es wäre eine Ackerhummel, aber dann wurde ich unsicher.
Ich habe noch nie gesehen das sich eine Hummel so festhält.
Zusätzlich unsicher haben mich auch Farbe und Umfang der Behaarung gemacht.
Eine passende Biene habe ich aber auch nicht gefunden.
Aber ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen und wenn nicht hoffe ich das ihr ein wenig Freude an
dem Bild habt.
LG Silvio
Pelzig
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39323
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Pelzig
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/3.5
ISO: 320
Beleuchtung:leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 41 Bilder mit Helicon verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2025
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wiesenstreifen am Waldrand
Artenname: Bastardbiene
NB
sonstiges: - Pelz01.jpg (616.82 KiB) 227 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Zuletzt geändert von rincewind am 6. Aug 2025, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34203
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Pelzig
rincewind hat geschrieben:Aber ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen und wenn nicht
hoffe ich das ihr ein wenig Freude an dem Bild habt.
LG Silvio
Hallo Silvio,
ich kann dir helfen und habe Freude an dem ausgezeichneten Stack.

Es müsste sich um eine Bastardbiene (oder auch Gr. Harzbiene genannt) handeln.
Diese Art habe ich auch schon öfters fotografiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11232
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Pelzig
Hi Silvio,
du zeigst ein wirklich sehr attraktives Bienchen - betr. Bestimmung habe ich leider keine Ahnung.
Der Stack ist dir auch bestens gelungen !
Für mich ein tolles Bild !
du zeigst ein wirklich sehr attraktives Bienchen - betr. Bestimmung habe ich leider keine Ahnung.
Der Stack ist dir auch bestens gelungen !
Für mich ein tolles Bild !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17346
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pelzig
Hallo Silvio,
ein wirklich ausgezeichnetes Bild im Riesen-ABM dieses schönen Männchens,
das Friedhelm bereits bestimmt hat.
(Der Staub auf der Stirn stört ein wenig. Ob ich ihn stempeln würde?)
ein wirklich ausgezeichnetes Bild im Riesen-ABM dieses schönen Männchens,
das Friedhelm bereits bestimmt hat.
(Der Staub auf der Stirn stört ein wenig. Ob ich ihn stempeln würde?)
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39323
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Pelzig
Hallo Friedhelm,
Danke, ich glaube das passt.
LG Silvio
Danke, ich glaube das passt.
LG Silvio
- Hortulanus
- Fotograf/in
- Beiträge: 575
- Registriert: 27. Feb 2024, 07:17 alle Bilder
- Vorname: Jana
Pelzig
Hallo Silvio,
die ist ja schön wuschelig
Der ABM und die Schärfe sind schon klasse!
die ist ja schön wuschelig

Der ABM und die Schärfe sind schon klasse!
Liebe Grüße, Jana
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59730
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Pelzig
Hallo Silvio,
ich finde das Bild megastark!!
Mit den vielen Härchen war das sicher nicht einfach.
Dir ist das vorzüglich gelungen und die Detailauflösung
ist wirklich klasse.
ich finde das Bild megastark!!
Mit den vielen Härchen war das sicher nicht einfach.
Dir ist das vorzüglich gelungen und die Detailauflösung
ist wirklich klasse.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5824
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Pelzig
Hallo Silvio,
bei der Bestimmung kann ich dir leider auch nicht helfen, aber
Ich kann dir sagen, dass die Aufnahme exzellent ist. Der Detailreichtum
bei diesem großen ABM ist hervorragend. Man kann jedes Einzelne
Haar erkennen bei diesem wunderbaren Stack.
Gruß
Jürgen
bei der Bestimmung kann ich dir leider auch nicht helfen, aber
Ich kann dir sagen, dass die Aufnahme exzellent ist. Der Detailreichtum
bei diesem großen ABM ist hervorragend. Man kann jedes Einzelne
Haar erkennen bei diesem wunderbaren Stack.

Gruß
Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71587
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pelzig
Hallo Silvio,
das ist ein super Stack dieser sehr attraktiven
Biene. Ganz toll!
das ist ein super Stack dieser sehr attraktiven
Biene. Ganz toll!
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27012
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pelzig
Hallo Silvio,
mega schönes und detailreiches Bild dieser Biene.
LG
Christine
mega schönes und detailreiches Bild dieser Biene.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---