flotter Hüpfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 954
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

flotter Hüpfer

Beitragvon RobinL » 10. Aug 2025, 14:01

Hallo zusammen,

in Betzenstein haben es nicht nur die Sandwespen auf die Heuschrecken abgesehen...
Diese farblich sehr variablen Motive fotografiere ich sehr gern. Es stellt durchaus eine Herausforderung dar, die gut getarnten eher scheuen Tiere groß ins Bild zu bekommen.
Das größte Problem war aber wohl die Wärme, da wir in der prallen Sonne fotografieren mussten. Zwichendurch ging es immer mal in den Schatten zum Wasser tanken...

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS + 1,4 TC @ 210mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack (35 Bilder)
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Sandige Offenfläche
Artenname: Chorthippus sp.
NB
sonstiges:
Chorthippus sp 01a.jpg (338.59 KiB) 137 mal betrachtet
Chorthippus sp 01a.jpg
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS + 1,4 TC @ 210mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack (47 Bilder)
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Sandige Offenfläche
Artenname: Chorthippus sp.
NB
sonstiges:
Chorthippus sp 01b.jpg (332.45 KiB) 137 mal betrachtet
Chorthippus sp 01b.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71602
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

flotter Hüpfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Aug 2025, 15:49

Hallo Robin,

du hast einen großen ABM erreicht und den mit
den Stacks in sehr guter durchgängiger
Schärfe umgesetzt.
Die lebendige Pose im ersten Bild sieht lustig
aus - immerhin hat sie lange genug für einen
Stack gedauert :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

flotter Hüpfer

Beitragvon rincewind » 10. Aug 2025, 21:19

Hallo Robin,

die pralle Sonne sieht man den gut gemachten Stacks nicht an.
Die Pose im Ersten spricht mich besonders an.


LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34225
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

flotter Hüpfer

Beitragvon Freddie » 10. Aug 2025, 21:46

Hallo Robin,

du zeigst uns 2 ausgezeichnete Stacks.
Die einem Pferd ähnliche Pose ist besonders.
Zum Glück ist auch dieser Stack klasse geworden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17363
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

flotter Hüpfer

Beitragvon jo_ru » 12. Aug 2025, 06:00

Hallo Robin,

ein sich aufbäumender Grashüpfer ist schon recht speziell,.
Beide Bilder gefallen mir gleichermaßen.
Die ausgeprägte Musterung der Schrecke ist sehr interessant, wäre schön eine genaue Bestimmung zu haben.
Schön sitzt sie auf ihrem Stein vor schönem HG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“