Hallo,
es wird Zeit, dass man Pilze zeigt...
LG Frank
Steinpilz
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8184
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Steinpilz
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/3.5
ISO: 10000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:die ISO hatte ich eingestellt, weil ich vorher Zaunkönige aufgenommen habe - DSC09557 Kopie.jpg (339.35 KiB) 111 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27024
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Steinpilz
Hallo Frank,
die hohe ISO sieht man dem Bild aber nicht an.
Toll, dass dud iesen Pilz schon finden konntest.
Dieser kräftige Stil bei den Steinpilzen ist immer wieder beeindruckend.
Diesen dunklen Bereich links vom Pilz würde ich noch versuchen etwas aufzuhellen.
LG
Christine
die hohe ISO sieht man dem Bild aber nicht an.
Toll, dass dud iesen Pilz schon finden konntest.
Dieser kräftige Stil bei den Steinpilzen ist immer wieder beeindruckend.
Diesen dunklen Bereich links vom Pilz würde ich noch versuchen etwas aufzuhellen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 359
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Steinpilz
Hallo Frank, ein schönes Bild sehe ich da. Du hast den Steinpilz sehr schön freigestellt und damit gut in Szene gesetzt. Die überwiegend grünlichen Farbtöne im Vordergrund und im sehr schönen Hintergrundbokeh harmonieren im Gesamteindruck sehr schön mit den Brauntönen des Steinpilzes. Deine Blendeneinstellung sichert im Bild die angenehme Hintergrundunschärfe. Dafür wird der Schärfekorridor schmaler. Das ärgert mich bei meinen Bildern immer, ist aber nicht zu ändern. Es wäre interessant ein weiteres Bild mit einem kleinen Stack gegenüberstellen zu können. Aber das war nur so ein impulsiver Gedanke von mir. Der ISO - Wert erstaunt mich sehr. Bei meiner Kamera wäre da ein störendes Bildrauschen zu sehen. Zurück zu Deinem Bild: Mir gefällt es gut und es ist für mich eine Motivation, mich auch mal nach Pilzen umzuschauen.
VG - Thomas
VG - Thomas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 311
- Registriert: 14. Dez 2020, 08:39 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Steinpilz
Servus Frank,
Das ist ein schönes Bild dieses wunderschönem knackigen Exemplaren.
cepes a la crème sehr lecker
oops des hört hier nicht hin.
Die Freistellung ist gut und ein schönes Bokeh gibt es auch.
Aber warum die hohe ISO und die irre kurze Verschlusszeit, wo soll denn der hinlaufen?
Das ist ein schönes Bild dieses wunderschönem knackigen Exemplaren.
cepes a la crème sehr lecker

oops des hört hier nicht hin.
Die Freistellung ist gut und ein schönes Bokeh gibt es auch.
Aber warum die hohe ISO und die irre kurze Verschlusszeit, wo soll denn der hinlaufen?
lg
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8184
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Steinpilz
Hallo Stefan,
warum die ISO habe ich schon erklärt, siehe sonstiges bei Aufnahmedaten.
Für den Zaunkönig war die ISO dennoch fast zu gering...
LG Frank
warum die ISO habe ich schon erklärt, siehe sonstiges bei Aufnahmedaten.
Für den Zaunkönig war die ISO dennoch fast zu gering...
LG Frank
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39343
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Steinpilz
Hallo Frank,
bevor es mit den Pilzen richtig losgeht zeigst Du gleich einmal
wie man einen Pilz richtig in Szene setzt.
Die fast komplett offene Blende war hier die richtige Wahl.
Auch die Gestaltung des VG mit dem V förmigen Ausschnitt passt gut.
LG Silvio
bevor es mit den Pilzen richtig losgeht zeigst Du gleich einmal
wie man einen Pilz richtig in Szene setzt.
Die fast komplett offene Blende war hier die richtige Wahl.
Auch die Gestaltung des VG mit dem V förmigen Ausschnitt passt gut.
LG Silvio
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8184
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Steinpilz
Sitting Bull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank, ein schönes Bild sehe ich da. Du hast den Steinpilz sehr schön freigestellt und damit gut in Szene gesetzt. Die überwiegend grünlichen Farbtöne im Vordergrund und im sehr schönen Hintergrundbokeh harmonieren im Gesamteindruck sehr schön mit den Brauntönen des Steinpilzes. Deine Blendeneinstellung sichert im Bild die angenehme Hintergrundunschärfe. Dafür wird der Schärfekorridor schmaler. Das ärgert mich bei meinen Bildern immer, ist aber nicht zu ändern. Es wäre interessant ein weiteres Bild mit einem kleinen Stack gegenüberstellen zu können. Aber das war nur so ein impulsiver Gedanke von mir. Der ISO - Wert erstaunt mich sehr. Bei meiner Kamera wäre da ein störendes Bildrauschen zu sehen. Zurück zu Deinem Bild: Mir gefällt es gut und es ist für mich eine Motivation, mich auch mal nach Pilzen umzuschauen.
VG - Thomas
Hallo Tomas,
diese Iso ist bei der Kamera nur störend, wenn der Sensor warm
wird, zB. bei großen Bildserien oder bei Unterbelichtung.
Bei Pilzen kann man natürlich auch stacken, ich finde es nicht immer angebracht.
Das ist Geschmackssache. Ein anderes Bild von diesem Pilz zeige ich jetzt gleich.
LG Frank
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/5
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC09346 Kopie.jpg (317.5 KiB) 24 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8469
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Steinpilz
Hallo Frank
du zeigst gleich ein sehr schönes Pilzbild.
L G. Astrid
du zeigst gleich ein sehr schönes Pilzbild.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17363
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Steinpilz
Hallo Frank,
bei uns gibt es noch keine Steinpilze, ist auch trotz des zwischenzeitlich durchaus üppigen Regens schon wieder recht trocken.
Ein paar Pfifferlinge konnte ich ernten.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, mit den schönen Farben, dem natürlichen Umfeld und dem feinen HG.
Ist das zweite Bild von demselben Pilz? Er sieht doch recht anders aus.
bei uns gibt es noch keine Steinpilze, ist auch trotz des zwischenzeitlich durchaus üppigen Regens schon wieder recht trocken.
Ein paar Pfifferlinge konnte ich ernten.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, mit den schönen Farben, dem natürlichen Umfeld und dem feinen HG.
Ist das zweite Bild von demselben Pilz? Er sieht doch recht anders aus.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34224
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Steinpilz
Hallo Frank,
ein sehr schöner Steinpilz, den du ansprechend fotografiert hast.
Bei mir gibt es bislang nur wenige Pilze.
ein sehr schöner Steinpilz, den du ansprechend fotografiert hast.
Bei mir gibt es bislang nur wenige Pilze.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/