Rüssler...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9793
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rüssler...

Beitragvon Erich » 22. Sep 2025, 16:05

Grüß Gott zusammen,

vom Mai, da sind sie aktiv meine Lieblingsrüssler.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname: Schwertlilienrüssler
NB
sonstiges:
20250510-P1052488-RW2.jpg (612.92 KiB) 560 mal betrachtet
20250510-P1052488-RW2.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rüssler...

Beitragvon Harmonie » 22. Sep 2025, 18:24

Hallo Erich,

was ist denn da mit dem HG? TWA und scheckig.....
Leider trübt dieser HG den Bildeindruck.
Warum du das Bild dann trotzdem in der Galerie zeigst, erschließt sich mir nicht.
Der unteres Blütenbereich, wo auch das Grün durchscheint, den bräuchte ich hier nicht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11205
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rüssler...

Beitragvon HärLe » 22. Sep 2025, 19:04

Hallo Erich,

der sieht ja knuffig aus.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8275
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Rüssler...

Beitragvon frank.m » 23. Sep 2025, 13:03

Hallo Erich,

der Rüssler sieht fein aus. Das wilde Umfeld begeistert mich
nicht, dann lieber die untere Hälfte beschneiden.

LG Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60041
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rüssler...

Beitragvon piper » 23. Sep 2025, 19:37

Hallo Erich,

der Rüssler schaut gut aus.
Der HG hat aber etwas gelitten.
Von der BG her würde ich es ins Quadrat schneiden.
der untere Bereich bringt nicht so viel Gewinn.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17616
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Rüssler...

Beitragvon jo_ru » 24. Sep 2025, 19:57

Hallo Erich,

die Perspektive auf den Käfer finde ich recht ungünstig, zumal in dem kleinen ABM.
Zu BG und HG bin ich bei den anderen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39578
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rüssler...

Beitragvon rincewind » 24. Sep 2025, 21:03

Hallo Erich,

die habe ich in diesem Jahr leider verpasst.
Den Beschnitt ins Quadrat halte ich für eine gute Idee.
Beim HG ist wohl leider etwas schief gegangen, vielleicht gehst Du da nochmal ran.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rüssler...

Beitragvon Enrico » 27. Sep 2025, 09:44

Hallo Erich,

ein tolles Motiv, ein feiner Ansitz, das gefällt.

Mein persönlicher Vorschlag, wäre ein Beschnitt zum 1:1 , also Quadrat.

Und zwar so, das der gesamte untere Teil wegfällt.

Ich fände das persönlich wirklich gewinnbringend.

:pardon:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“