Offener Lorch (Holcostethus sphacelatus)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8646
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Offener Lorch (Holcostethus sphacelatus)

Beitragvon Il-as » 11. Okt 2025, 14:53

Diese etwa 1 cm große Wanze aus der Familie der Baumwanzen habe ich zum ersten Mal im Garten gesehen. Ich habe sie auf einem Frauenmantelblatt entdeckt und konnte dieses Bild machen. Hier wurde sie noch nie gezeigt.

Holcostethus sphacelatus ist eine wärmeliebende Art, der es wahrscheinlich in der Nordeifel früher zu kalt war. Von März bis Oktober ist die Flugzeit der adulten Wanzen. Sie überwintern als Imago.
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%, 5%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Holcostethus sphacelatus
NB
sonstiges:
Offener Lorch.jpg (651.77 KiB) 86 mal betrachtet
Offener Lorch.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17632
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Offener Lorch (Holcostethus sphacelatus)

Beitragvon jo_ru » 11. Okt 2025, 15:59

Hallo Astrid,

Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60052
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Offener Lorch (Holcostethus sphacelatus)

Beitragvon piper » 12. Okt 2025, 09:35

Hallo Astrid,

den Namen habe ich auch noch nicht gehört.
Das Bild ist schön geworden. Für den Rückenschild hat die
Blende nicht ganz gereicht. Sehr gut gefällt mir aber die BG
mit dem Verlauf der Blattadern.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11218
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Offener Lorch (Holcostethus sphacelatus)

Beitragvon HärLe » 12. Okt 2025, 19:17

Hallo Astrid,

die Wanze sitzt an der passenden Stelle im Bild. Die Schärfe könnte etwas besser sein wenn, ja wenn :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39617
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Offener Lorch (Holcostethus sphacelatus)

Beitragvon rincewind » 17. Okt 2025, 21:00

Hallo Astrid,

die Wanze kannte ich auch nicht, danke fürs Zeigen.
ansonsten möchte ich mich einfach Herbert anschließen.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“