Dicke Blaue

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Dicke Blaue

Beitragvon Hortulanus » 14. Okt 2025, 07:39

Guten Morgen Zusammen,

ich kann so ganz ohne dann doch auch nicht :wink: Zumal ich jetzt trotz des Wetters erfreulicherweise nach langer Zeit den ein oder anderen besseren Tag hatte.
Ein längerer Spaziergang war am Wochenende schon mal möglich, sollte nur nicht bergan oder -ab gehen, dann wird es Mist.

Und es stimmt ja, dass es auch noch andere Foren gibt als die Galerie. Da werde ich vielleicht dort mal das ein oder andere Foto einstellen.

Im Garten haben wir schon einiges in höheren Kübeln und irgendwann werden die Insektenblühpflanzen aus dem normalen Beet in ein Hochbeet umgesiedelt.
Es fasziniert mich, was ich alles in unserem Garten an Insekten und Spinnen beobachten konnte. Darauf möchte ich nicht verzichten müssen. Deshalb kommt alles ein Stück höher.

Gestern nun hatte ich auch mal die Kamera mit. Da kam unser dicker blauer Stammgast angedüst, den ich fotografisch eigentlich schon abgeschrieben hatte.
Und dann blieb sie doch mal ganz kurz ruhig an einer Herbstasternblüte sitzen. Vielleicht war sie meinen Anblick vom Sommer her schon langsam gewöhnt :wink:
Nachbarkübel, Terassen, Zäune und Hütten in angrenzenden Gärten bieten leider nicht gerade die schönsten Hintergründe.
Daher habe ich u.a. auch deswegen beim Beschnitt ein Freiformat wählen müssen (bin nicht so der Quadratfan, außer bei Kirchenfenstern :wink: ).

Habt einen schönen Tag!
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm f 2.8 G OSS
Belichtungszeit: 1/4000
Blende: 4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): an die 20%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2025
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Garten, Kübelpflanze
Artenname: Holzbiene auf Herbstaster
kNB
sonstiges: bissel gestempelt
holzbiene2.jpg (605.22 KiB) 149 mal betrachtet
holzbiene2.jpg
Zuletzt geändert von Hortulanus am 14. Okt 2025, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60052
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Dicke Blaue

Beitragvon piper » 14. Okt 2025, 17:05

Hallo Jana,

ich habe die auch im Garten, aber meine ist
offensichtlich schon im Winterschlaf....
Mir gefällt das Bild und auch die Schärfe hast
du gut gesetzt. GGf könnte man den Körper
noch etwas aufhellen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27139
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Dicke Blaue

Beitragvon Harmonie » 14. Okt 2025, 18:41

Hallo Jana,

ja, wenn es mal nicht so richtig mit dem Hobby klappt, dann wird man erfinderisch.
Die Hochbeet-Idee ist klasse.
Was diesen hübschen Brummer betrifft....ja, etwas aufhellen würde ich ihn auch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Dicke Blaue

Beitragvon Hortulanus » 14. Okt 2025, 19:26

Guten Abend Zusammen,

danke für eure Kommentare! Ich hatte tatsächlich noch eine hellere Ausarbeitung, von der ich selbst nur nicht so überzeugt war. Nun bin ich aber überstimmt :pardon:

Ja, Not macht erfinderisch und der Mann hat dabei gleich ein neues Projekt :mosking:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17632
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dicke Blaue

Beitragvon jo_ru » 14. Okt 2025, 19:28

Hallo Jana,

das liest sich aber recht erfreulich. Schön.

Die Blauschwarze hast Du wirklich gut erwischt. Auch die Tropfen auf den Blüten machen sich gut.
Ich glaube, ich hätte das Format auch so belassen.

Und weiter aufhellen würde ich auch nicht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1533
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Dicke Blaue

Beitragvon Kleine_Welt » 14. Okt 2025, 20:40

Hallo Jana,

Ich freue mich, dass Du doch wieder „unterwegs“ bist. Auch eine Draufsicht hat etwas.
Ich wäre fürs Quadrat. Das erscheint mir auf Blüten und Biene konzentriert. Das „Gemüse“ rechts wäre weg.
Das Blau der Biene passt gut zum Lila der Blüten.

Lg Claudia
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11322
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Dicke Blaue

Beitragvon fossilhunter » 15. Okt 2025, 18:08

Hi Jana,

in meinem Garten lassen sich diese hübschen Insekten auch immer wieder mal blicken -
und daher weiss ich, dass die nicht wirklich einfach zu fotografieren sind.
Und neben der scharfen Biene konntest du auch eine sehr ansprechende BG realisieren !
Auch farblich ist das ein schöner herbstlicher Gruß ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8646
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Dicke Blaue

Beitragvon Il-as » 15. Okt 2025, 18:22

Hallo Jana,

dir ist ein sehr schönes Bild gelungen. Diese schöne Biene hätte ich auch gerne als Gast im Garten.
Ich habe sie noch nie gesehen.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11218
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Dicke Blaue

Beitragvon HärLe » 16. Okt 2025, 19:19

Hallo Jana,

schöne Schärfe und ein authentisches Umfeld. Mir gefällt Dein Bild. So wie es ist.

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“