Hallo zusammen,
die Pilze werden im Wald langsam weniger.
Dieses Pärchen stand so schön im von der Sonne beleuchteten Umfeld.
LG
Christine
Faltentintlinge
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27172
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Faltentintlinge
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2025
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Faltentintlinge
kNB, gestempelt
sonstiges: - IMG_4195__ - Kopie.jpg (334.6 KiB) 443 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Harmonie am 6. Nov 2025, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17708
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Faltentintlinge
Hallo Christine,
die Pilze und die obere linke Ecke gefallen mir gut, schön wild,
der helle Bereich im VG nicht so,
und der rechte Bereich ist zwar auch schön wild aber etwas großflächig strukturiert,
sodass die beiden hellen Flecken, der gelbgrüne und der beige, den Pilzen fast die Schau stehlen.
die Pilze und die obere linke Ecke gefallen mir gut, schön wild,
der helle Bereich im VG nicht so,
und der rechte Bereich ist zwar auch schön wild aber etwas großflächig strukturiert,
sodass die beiden hellen Flecken, der gelbgrüne und der beige, den Pilzen fast die Schau stehlen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32185
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Faltentintlinge
Hi Christine
Wie gemalt, der HG ist ganz toll geworden, ich mag das Bild wie es ist.
VG Harald
Wie gemalt, der HG ist ganz toll geworden, ich mag das Bild wie es ist.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- bachprinz1
- Fotograf/in

- Beiträge: 7591
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Faltentintlinge
Hallo Chritine, die beiden Pilzchen bilden einen schönen Ruhepol in dem strukturiereten und passenden HG. Mir gefällt's sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6359
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Faltentintlinge
Hallo Christine,
die Schärfe hast du sauber platziert, ein Klassiker. Mit der BG hadere ich ein wenig, so wie die Pilze jetzt angeordnet sind
bringt der zweite Pilz keine zusätzliche Tiefe ins Bild, da wäre es womöglich geschickter gewesen die Kamera so auszurichten
das beide Pilze in der SE liegen. Zudem hätte ich das Bild ausgerichtet. Der helle Fleck rechts lenkt den Blick des Betrachters
immer wieder ab, wenn er vor Ort nicht zu vermeiden war hätte ich ihn wohl am PC entschärft. Das Umfeld als solches gefällt
mir sehr gut.
die Schärfe hast du sauber platziert, ein Klassiker. Mit der BG hadere ich ein wenig, so wie die Pilze jetzt angeordnet sind
bringt der zweite Pilz keine zusätzliche Tiefe ins Bild, da wäre es womöglich geschickter gewesen die Kamera so auszurichten
das beide Pilze in der SE liegen. Zudem hätte ich das Bild ausgerichtet. Der helle Fleck rechts lenkt den Blick des Betrachters
immer wieder ab, wenn er vor Ort nicht zu vermeiden war hätte ich ihn wohl am PC entschärft. Das Umfeld als solches gefällt
mir sehr gut.
Viele Grüße
Otto
Otto
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11268
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Faltentintlinge
Hallo Christine,
ein sehr schön komponiertes Bild. Die detailreich gezeichneten Pilzhüte, das sanft strukturierte Umfeld und die "Geisterbilder". Der gelungene Abschluss nach unten rundet das Bild ab.
Gruß Herbert
ein sehr schön komponiertes Bild. Die detailreich gezeichneten Pilzhüte, das sanft strukturierte Umfeld und die "Geisterbilder". Der gelungene Abschluss nach unten rundet das Bild ab.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39684
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Faltentintlinge
Hallo Christine,
ich mag solch ein Umfeld total. Vorne der helle Nebel könnte ein wenig zurückhaltender sein.
Die Pilze wirken fast dreidimensional in dem Umfeld. Gefällt mir sehr gut.
LG Silvio
ich mag solch ein Umfeld total. Vorne der helle Nebel könnte ein wenig zurückhaltender sein.
Die Pilze wirken fast dreidimensional in dem Umfeld. Gefällt mir sehr gut.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36546
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Faltentintlinge
Moin Christine, mir gefallen solche Waldpilz-Bilder.
Über den "Nebel" wurde ja kurz gesprochen.
Ich versuche mich immer damit etwas davor zu trappieren.
Sieht ganz gut aus, wenn der Stiel im Nebel verschwindet, manchmal kann aber auch ein starker Cut überzeugen.
Was die Erdung von Pilzen betrifft bin ich noch in der
Findungsphase
Insgesamt gesehen überzeugt mich das aber
Über den "Nebel" wurde ja kurz gesprochen.
Ich versuche mich immer damit etwas davor zu trappieren.
Sieht ganz gut aus, wenn der Stiel im Nebel verschwindet, manchmal kann aber auch ein starker Cut überzeugen.
Was die Erdung von Pilzen betrifft bin ich noch in der
Findungsphase
Insgesamt gesehen überzeugt mich das aber

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60144
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Faltentintlinge
Hallo Christine,
eine wunderschöne Waldimpression.
Toller lebendiger, aber nicht zu aufdringlicher HG
und auch alles andere gefällt mir sehr gut.
eine wunderschöne Waldimpression.
Toller lebendiger, aber nicht zu aufdringlicher HG
und auch alles andere gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24460
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Faltentintlinge
Hallo Christine,
wenn der Bodennebel vor den Pilzen, braun oder grün gefärbt wäre
würde es sicher noch harmonischer aussehen.
Dein Bild ist aber auch so gefällig.
wenn der Bodennebel vor den Pilzen, braun oder grün gefärbt wäre
würde es sicher noch harmonischer aussehen.
Dein Bild ist aber auch so gefällig.
LG Enrico
