Hallo
Dieses Mantis Bild stammt noch von den Besuch bei Tilmann,
es ist das gleiche Exemplar wie auf dem letzten Bild, nur eine
andere Lichtstimmung.
VG Harald
Mantis
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32169
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Mantis
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/6.3
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2025
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Mantis
kNB
sonstiges: - Mantis -2.jpg (424.49 KiB) 196 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6_2
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17683
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Mantis
Hallo Harald,
die andere Aufnahme war ja vom Licht her schon extrem, diese hier ist moderater, aber nicht weniger sehenswert.
Das Licht auf der Schrecke ist schön, vor allem aber findet sich im HG eine Vielfalt an feinen Farbabstufungen,
und die Schrecke strebt dem Licht entgegen, scheint mit den grünen Kreisen spielen zu wollen wie mit Seifenblasen.
die andere Aufnahme war ja vom Licht her schon extrem, diese hier ist moderater, aber nicht weniger sehenswert.
Das Licht auf der Schrecke ist schön, vor allem aber findet sich im HG eine Vielfalt an feinen Farbabstufungen,
und die Schrecke strebt dem Licht entgegen, scheint mit den grünen Kreisen spielen zu wollen wie mit Seifenblasen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Christian Zieg
- Fotograf/in

- Beiträge: 20465
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Mantis
Hallo Harald,
das Bild hat eine klasse Wirkung. Der einerseits durch die Unschärfekreise
lockere, aber andererseits durch das dunklere Grün unten wie ein in Rauch
gebadete Hintergrund wird oben durch das hellere Licht aufgelockert und
gibt der in klasse Schärfe präsentierten und in Dirigentenpose stzenden
Mantis eine sehr bedeutsame Rolle. Toll finde ich dabei, dass die beiden
hellen Unschärfekreise genau über und unter ihren Fangarmen "fliegen",
was meiner Fantasie einen Tanz vorgaukelt. Somit hat das Bild auch
etwas leichtes. Großes Kino.
Auf meinem Monitor kann ich ein paar Schärferänder am Ansitz sehen.
Das aber buchstäblich nur am Rande....
Liebe Grüße
das Bild hat eine klasse Wirkung. Der einerseits durch die Unschärfekreise
lockere, aber andererseits durch das dunklere Grün unten wie ein in Rauch
gebadete Hintergrund wird oben durch das hellere Licht aufgelockert und
gibt der in klasse Schärfe präsentierten und in Dirigentenpose stzenden
Mantis eine sehr bedeutsame Rolle. Toll finde ich dabei, dass die beiden
hellen Unschärfekreise genau über und unter ihren Fangarmen "fliegen",
was meiner Fantasie einen Tanz vorgaukelt. Somit hat das Bild auch
etwas leichtes. Großes Kino.
Auf meinem Monitor kann ich ein paar Schärferänder am Ansitz sehen.
Das aber buchstäblich nur am Rande....
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60118
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Mantis
Hallo Harald,
Christan hat dein Bild schon perfekt besprochen.
Da hänge ich mich gleich dran.
Mir gefällt das unheimlich gut!
Christan hat dein Bild schon perfekt besprochen.
Da hänge ich mich gleich dran.
Mir gefällt das unheimlich gut!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39662
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Mantis
Hallo Harald,
das Licht und die dadurch entstehenden Effekte sind klasse.
Dazu noch die schöne Pose
Die SV die Christian bemerkte sehe ich auch.
LG Silvio
das Licht und die dadurch entstehenden Effekte sind klasse.
Dazu noch die schöne Pose
Die SV die Christian bemerkte sehe ich auch.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36533
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Mantis
Moin Harald, erinnert mich ein bisschen an Wagners Götterdämmerung
Also sehr gute Darstellerin , mit einem Schuss Dramatik
die dem Hintergrund geschuldet ist.
Beide Komponenten ergeben ein klasse Gesamtes.
Stark
Dieses Jahr war kein Gutes, auch nicht als wir 1 Woche später unten waren.
Herren sind einige geflogen, die Damen allerdings hatten sich sehr rar gemacht.
Also sehr gute Darstellerin , mit einem Schuss Dramatik
die dem Hintergrund geschuldet ist.
Beide Komponenten ergeben ein klasse Gesamtes.
Stark
Dieses Jahr war kein Gutes, auch nicht als wir 1 Woche später unten waren.
Herren sind einige geflogen, die Damen allerdings hatten sich sehr rar gemacht.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34299
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Mantis
Hi Harald,
das ist wirklich ein tolles Werk!
Es ist so viel daran so gut gelungen, dass ich gar nicht meckern will
und die stimmungsvolle Aufnahme einfach genieße und staune.
das ist wirklich ein tolles Werk!
Es ist so viel daran so gut gelungen, dass ich gar nicht meckern will
und die stimmungsvolle Aufnahme einfach genieße und staune.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6342
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto

