Wunschmotiv

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Wunschmotiv

Beitragvon fabyo » 14. Sep 2020, 13:22

Hallo zusammen,

bevor ich mich für drei Wochen in den Urlaub verabschiede, möchte ich Euch gerne noch mein persönliches Saisonfinale/-highlight präsentieren.

Das ganze Jahr über habe ich schon versucht eine solche Szene einzufangen, aber immer hat irgendwas nicht gepasst. Entweder war kein optimal platzierter Falter zu finden und/oder der Sonnenuntergang war von den Farben her nicht kräftig genug. Umso glücklicher bin ich, dass dann doch letzte Woche alle Komponenten gepasst haben und ich somit mein Wunschmotiv zum Saisonende hin noch umsetzen konnte.

Ich hoffe, es gefällt Euch :)

Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin, mache ich mich wieder ans Kommentieren. Bin schon sehr gespannt was Ihr bis dahin alles tolles ins Forum zaubert!


LG
Yohan
Dateianhänge
Kamera: X-T3
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/150s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung: Sonnenuntergang + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Nein
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
kNB
sonstiges:
DSCF6944-Verbessert-1.jpg (547.78 KiB) 541 mal betrachtet
DSCF6944-Verbessert-1.jpg
LG
Yohan
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wunschmotiv

Beitragvon Freddie » 14. Sep 2020, 13:32

Hallo Yohan,

ein ganz zauberhaftes Bild!
Besonders gut finde ich, dass die Sonne überhaupt nicht grell und außerdem so schön rötlich ist.
Auch den Reflektor hast du gekonnt eingesetzt. Das ist wirklich ein Highlight!

Ich glaube, dass es mir noch besser gefallen würde, wenn das Motiv höher platziert wäre (Geschmackssache).

Schönen Urlaub!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wunschmotiv

Beitragvon jo_ru » 14. Sep 2020, 13:36

Hallo Yohan,

das ist wirklich ein "echter Hingucker" geworden.
Vor allem die Halmstrukturen im HG und vor der Sonne sind bestens geworden,
die Sonne war schon sehr dunkel, was sehr günstig war.
Den Reflektor sieht man natürlich, aber es ist kein aufdringlicher Effekt und man sieht so den Falterling gut.
Wenn die 15% unten dran waren, hätte ich das Bild wohl im 2:3 gelassen (je nachdem, was da war), das würde noch besser aussehen.
Erstaunlich finde ich, dass Du einerseits mit Reflektor arbeitest, dabei andererseits aber freihand. Aber das Ergebnis zeigt, dass es keine schlechte Wahl ist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Wunschmotiv

Beitragvon fabyo » 14. Sep 2020, 13:56

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Yohan,

das ist wirklich ein "echter Hingucker" geworden.
Vor allem die Halmstrukturen im HG und vor der Sonne sind bestens geworden,
die Sonne war schon sehr dunkel, was sehr günstig war.
Den Reflektor sieht man natürlich, aber es ist kein aufdringlicher Effekt und man sieht so den Falterling gut.
Wenn die 15% unten dran waren, hätte ich das Bild wohl im 2:3 gelassen (je nachdem, was da war), das würde noch besser aussehen.
Erstaunlich finde ich, dass Du einerseits mit Reflektor arbeitest, dabei andererseits aber freihand. Aber das Ergebnis zeigt, dass es keine schlechte Wahl ist.


Hallo Joachim,

vielen Dank für Dein Feedback. Ja, das Ganze war etwas akrobatisch :D

Mit einer Hand habe ich fotografiert (leicht abgestützt auf einem von mir platziertem Stück Holz) und mit der anderen Hand habe ich den Reflektor gehalten.

Bzgl. des Ausschnitts habe ich mich bewusst für dieses Format entschieden, da so die Symmetrie bzw. zentrale Ausrichtung der Aufnahme am besten zur Geltung kommt (Sonne<->Gesamtbild & Falter<->Sonnenball). Ist aber wie alles natürlich Geschmacksache.

LG
Yohan
Zuletzt geändert von fabyo am 14. Sep 2020, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Wunschmotiv

Beitragvon wwjdo? » 14. Sep 2020, 14:01

Hallo, Yohan,

Da hätte es genau die richtigen Schleierwolken! :DH:

Kenne das Bild ja schon von anderer Stelle aber es gefällt mir auch hier die richtig gut!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wunschmotiv

Beitragvon piper » 14. Sep 2020, 16:36

Hallo Yohan,

zur Zeit sind wirklich tolle Sonnenauf- und Untergänge.
das das Bild dein Highlight ist, glaube ich Dir aufs Wort.
Wunderschön mit dem Sonnenball im HG.
Ja etwas höher wäre schön, aber ich habe erst vor kurzem
selbst erlebt, wie schwierig es ist, den Falter im
Sonnenball zu platzieren.
Für mich ein traumhaft schönes Bild!


Mit einer Hand habe ich fotografiert (leicht abgestützt auf einem von mir platziertem Stück Holz) und mit der anderen Hand habe ich den Reflektor gehalten.

Da hätte ich gern ein Making off gesehen! :laugh3:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Wunschmotiv

Beitragvon Markand » 14. Sep 2020, 17:20

Hallo Yohan,

ein Bild zum Genießen - einfach nur wunderschön (da hast Du Dir den Urlaub verdient ;) ).

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wunschmotiv

Beitragvon stfnschltr » 14. Sep 2020, 17:46

Hallo Yohan,

toll, dass dir das Wunschmotiv geglückt ist. Und das ist es, wie ich finde.
Man sieht, dass du entsprechend vorbereitet warst und die Planung gibt dir recht.
Ich finde es wirklich sehr schön, auch mit den Strukturen vor der Sonne und dank Reflektor auch einem hellenFalter.
Nur finde ich, dass das Saisonfinale noch nicht gewesen ist. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1442
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Wunschmotiv

Beitragvon Caro_La » 14. Sep 2020, 18:17

Hallo Yohan,

wirklich sehr schön geworden. Die Strukturen der
Gräser in der Sonnenscheibe sind einfach klasse.
Glückwunsch das dir dein Wunschmotiv so toll gelungen
ist :good:

LG
Carola
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wunschmotiv

Beitragvon blumi » 14. Sep 2020, 20:52

Hallo Yohan

sehr schwierig so eine geli Aufnahme zum machen, das es

geht beweist du Eindrucksvoll mit dieser herrlichem Bild :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“