Liebe Makro-Freunde,
eieiei, heute mal wieder ein Bild mit einer durchaus etwas extremen BG,
wenig Schärfe, unten im Eck, und das Auges springt im Dreieck,
bis es hängen bleibt: beim Ei, eines Faulbaum-Bläulings (Celastrina argiolus).
Kein Stack, aber etwas stärker beschnitten.
Weil das "Design" des Eis aber auch sehr gelungen und sehenswert ist, gibt es noch einen
Extrem-Ausschnitt als Zugabe.
(Ich hoffe, Ihr nehmt Euch trotz dieses Ausschnitts die Zeit für das eigentliche Bild.)
Eieiei
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17581
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eieiei
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 33
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_0465_33prs.JPG (609.22 KiB) 155 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_0465_12x8_r2_f.jpg (171.76 KiB) 155 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1541
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Eieiei
Hallo Joachim,
ich finde du hast das winzige Ei wunderbar ins Bild integriert.
Hast du super gelöst finde ich, mir sprang das Ei dennoch sofort
ins Auge.
LG
Carola
ich finde du hast das winzige Ei wunderbar ins Bild integriert.
Hast du super gelöst finde ich, mir sprang das Ei dennoch sofort
ins Auge.
LG
Carola
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39570
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eieiei
Hallo Joachim,
sehr überlegt und wirkungsvoll gestaltet
Das Ei selbst ist schon sehr sehenswert.
LG Silvio
sehr überlegt und wirkungsvoll gestaltet

Das Ei selbst ist schon sehr sehenswert.
LG Silvio
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3917
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Eieiei
Hallo Joachim,
die knappe SE gefällt mir sehr gut, betont sie doch das Wesentliche.
Das einzige was mir hier nicht so gefällt ist der recht starke Beschnitt. Oft merkt man aber auch erst am PC wie das Motiv am besten wirkt.
Auf jeden Fall
LG Tilmann
die knappe SE gefällt mir sehr gut, betont sie doch das Wesentliche.
Das einzige was mir hier nicht so gefällt ist der recht starke Beschnitt. Oft merkt man aber auch erst am PC wie das Motiv am besten wirkt.
Auf jeden Fall



LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59999
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Eieiei
Hallo Joachim,
wow, die sehen wirklich sehr attraktiv aus.
Da hast du wieder einen guten Blick bewiesen.
Beim zweiten wirkt das Ei natürlich noch viel
besser. Ich finde aber das erste hat auch was.
wow, die sehen wirklich sehr attraktiv aus.
Da hast du wieder einen guten Blick bewiesen.
Beim zweiten wirkt das Ei natürlich noch viel
besser. Ich finde aber das erste hat auch was.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17581
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eieiei
Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das einzige was mir hier nicht so gefällt ist der recht starke Beschnitt. Oft merkt man aber auch erst am PC wie das Motiv am besten wirkt.
Hallo Tilmann,
ja, den Beschnitt kann man bedauern.
Ich denke, ich war an der Naheinstellgrenze des Objektivs, das dann (ohne den Sensor-Crop) 1:1 abbildet.
Muss ich mit leben.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6295
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Eieiei
Hallo Joachim,
den Bildausschnitt im ersten Bild hast du gut gewählt und die SE geschickt platziert. Durch die Ausrichtung
der SE wird der Blick des Betrachters auf das kleine Ei gelenkt. Wenn das Objektiv an der Nahgrenze ist geht
eben nicht mehr ohne die Zuhilfenahme von Nahlinsen oder Zwischenringen. Der Bildausschnitt im zweiten
Bild ist eine sehr schöne Zugabe, die Strukturen auf dem kleinen Ei sehen schon interessant aus.
Beide Bilder gefallen mir.
Der max. ABM des Objektives ist unabhängig vom Crop-Faktor des Sensors, 1:1 ändert sich nicht egal welcher
Sensor in der Kamera verbaut ist.
den Bildausschnitt im ersten Bild hast du gut gewählt und die SE geschickt platziert. Durch die Ausrichtung
der SE wird der Blick des Betrachters auf das kleine Ei gelenkt. Wenn das Objektiv an der Nahgrenze ist geht
eben nicht mehr ohne die Zuhilfenahme von Nahlinsen oder Zwischenringen. Der Bildausschnitt im zweiten
Bild ist eine sehr schöne Zugabe, die Strukturen auf dem kleinen Ei sehen schon interessant aus.
Beide Bilder gefallen mir.
Der max. ABM des Objektives ist unabhängig vom Crop-Faktor des Sensors, 1:1 ändert sich nicht egal welcher
Sensor in der Kamera verbaut ist.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32095
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Eieiei
Hi Joachim
Spannend das kleine Ei, ich hätte es wohl nicht entdeckt.
Durch die extreme Unschärfe wird der Blick zwangsläufig auf das Ei gelegt,
und das ist gut so.
VG Harald
Spannend das kleine Ei, ich hätte es wohl nicht entdeckt.
Durch die extreme Unschärfe wird der Blick zwangsläufig auf das Ei gelegt,
und das ist gut so.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11180
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Eieiei
Hallo Joachim,
ich mag das Spiel mit der Schärfe, das Du hier perfekt demonstrierst. Das Einzelei muss sich, obwohl ein kleines Naturjuwel, mit dem 2. Platz zufrieden geben
Gruß Herbert
ich mag das Spiel mit der Schärfe, das Du hier perfekt demonstrierst. Das Einzelei muss sich, obwohl ein kleines Naturjuwel, mit dem 2. Platz zufrieden geben

Gruß Herbert
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Eieiei
Hallo Joachim,
sehr interessante Aufnahmen,muss man erstmal erkennen und dann so toll präsentieren,
LG
Wilhelm
sehr interessante Aufnahmen,muss man erstmal erkennen und dann so toll präsentieren,
LG
Wilhelm