Das kleine Feenhaus

Hallimasch

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Makrocharly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 66
Registriert: 18. Jan 2025, 20:39
alle Bilder
Vorname: Charly

Das kleine Feenhaus

Beitragvon Makrocharly » 31. Okt 2025, 15:41

Ein Hallo an alle Makrofreunde!
Ich finde, dass der Hallimasch wie ein kleines Feenhaus mit Balustrade und Eingang aussieht.
Der hier fotografierte Hallimasch hat ein lebendes Gehölz befallen und wird es wohl absterben lassen. Sein Myzel (wie Wurzel bei Pilzen) kann also auch in lebendes Gewebe eindringen.
Ein Hallimasch in Oregon (USA) gilt als das größte Lebewesen der Welt. Forscher haben herausgefunden, dass sein Myzel sich über 9 Quadratkilometer erstreckt. Das Alter dieses Hallimaschs wird auf 8.500 Jahre und sein Gewicht auf 400 Tonnen geschätzt.
aus: "Der größte Organismus" in Helmholz Extrem, Christin Liedtke, von August 2020;
Viele liebe Grüße
Charly
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: LED-Leuchte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 17
Aufnahmedatum: 22.10.2025
Region/Ort: NRW/Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Hallimasch
kNB
sonstiges:
das kleine Feenhaus.jpg (860.63 KiB) 293 mal betrachtet
das kleine Feenhaus.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17669
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Das kleine Feenhaus

Beitragvon jo_ru » 31. Okt 2025, 18:37

Hallo Charly,

eine witzige Assoziation,
und, ja, über die Pilze kann man viel Interessantes lesen.

Die Belichtung oben an den Hüten ist vielleicht etwas hell.
Ich denke ich hätte eher ein HF gewählt, zumal der etwas unruhige Fran nicht sehr förderlich ist.
Tatsächlich wäre sogar eine Konzentration auf den oberen "Häuschenpilz" ohne den doch etwas störenden Kameraden unten förderlich gewesen.
Aber auch so ist es ein Bild mit etwas Witz, das ich ins Portal gestellt hätte.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10757
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Das kleine Feenhaus

Beitragvon Steffen123 » 1. Nov 2025, 10:47

Hallo Charly,

das Bild wirkt recht unruhig und das Licht ist nicht optimal gesetzt. Der Hintergrund lenkt stark ab, und insgesamt kommt es eher dokumentarisch rüber.
Für die Galerie ist das Niveau leider etwas zu schwach.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Das kleine Feenhaus

Beitragvon Harmonie » 1. Nov 2025, 13:58

Hallo Charly,

schade, dass du auf keine Kommentare zu deinen Bildern eingehst.
Die Schwächen dieses Bildes hat Steffen sehr schön dargestellt.
Auch ich sehe dieses, und auch dein letztes Bild, eher im Portal als in der Galerie.
Noch zu erwähnen wären die Ränder, besonders um den unteren Pilz.
Vllt. magst du ja auch mal etwas aktiver werden, außer nur Bilder zu zeigen.
Wäre sehr nett.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24428
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Das kleine Feenhaus

Beitragvon Enrico » 1. Nov 2025, 18:46

Hallo Charly,

dieses Pilzbild gefällt mir deutlich besser als das Vorgängerbild.

Den Rand, gerade um den unteren Pilzhut, würde ich noch retuschieren. der ist auffällig.

Ansonsten hast Du die Gegebenheiten gut genutzt.

Das Umfeld liess sich hier nicht ändern, im Gegensatz zum Vorgängerbild.

Evtl hätte man die Blende etwas öffnen können, was aber die Bildanzahl die Stackingartefakte erhöht hätte.

In Summe gefällt mir was ich sehe und den Eingangstext finde ich ebenfalls sehr informativ.

Was für Zahlen ! :shock:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36519
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Das kleine Feenhaus

Beitragvon schaubinio » 1. Nov 2025, 22:04

Moin Charly, in dieses Bild kann man sehr viel hinein interpretieren :DD

Es sind natürlich Pilze :laugh3: :laugh3:.... was sonst :pleasantry:

Ich weiß nicht, ob man darüber streiten muss wo das Bild besser aufgehoben ist, dafür gibt es bei der Freischaltung
klare Vorgaben.

Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden :yes4:

Die Hintergrundinformationen finde ich sehr lehrreich :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Makrocharly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 66
Registriert: 18. Jan 2025, 20:39
alle Bilder
Vorname: Charly

Das kleine Feenhaus

Beitragvon Makrocharly » 2. Nov 2025, 19:27

Ein Hallo an alle Kommentatoren!
Ich finde es gut, dass ihr euch die Zeit nehmt, die Fotos zu kommentieren. Manche der aufgeführten Kritikpunkte kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
Der Hintergrund ist von mir bewusst nicht ganz unscharf dargestellt, da so das Umfeld des Pilzes (nicht mitten im Wald, sondern am Rande einer Lichtung) gezeigt werden sollte. Der ziemlich helle Hut des Pilzes soll die starke Sonneneinstrahlung an diesem Standort wiedergeben, da kein Blätterdach das Sonnenlicht filtert.
Ein Beschnitt des Fotos würde dazu führen, dass der Fuß des Pilzes und damit seine Anhaftung am Baumstamm nicht mehr zu sehen wäre.
Wenn Enrico das Foto vom „geflecktblättrigen Flämmling“ ins Portal verschieben möchte, dann kann er das von meiner Seite aus machen.
Viele liebe Grüße und ein schönes Restwochenende
Charly
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Das kleine Feenhaus

Beitragvon piper » 2. Nov 2025, 19:54

Hallo Charly,

Makrocharly hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich finde es gut, dass ihr euch die Zeit nehmt, die Fotos zu kommentieren.


Die anderen User hier würden sich sicher auch ab und zu
über einen Kommi von Dir freuen ;-)

Der HG stört mich auch nicht. Ich finde es sogar schön,
dass man noch ein bissel Wald erkennt.
Die Bereich um die Hüte herum könnte man noch
etwas gründlicher nachbearbeiten. Insgesamt für
mich ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1583
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Das kleine Feenhaus

Beitragvon Caro_La » 2. Nov 2025, 20:20

Hallo Charly,

auf mich haben diese Pilze eine ganz andere, assoziative Wirkung die ich
lieber unerwähnt lasse :DD Das Häuschen beim oberen Pilz erkenne ich aber schon.
Die Infos dazu sind sehr interessant. Zur Bildgestaltung wurden meiner Meinung nach
schon sinnvolle Tipps gegeben.

LG
Carola
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39642
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Das kleine Feenhaus

Beitragvon rincewind » 2. Nov 2025, 20:20

Hallo Charly,

wie Enrico schon schrieb, eine Steigerung gegenüber dem letzten Bild.
Der untere Bild hat oben einen schwachen Halo. Mich stört der HG nicht,
allerdings gibt es beim sTack Möglichkeiten in noch ein wenig weicher zu machen.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“